Aktuelles
Aktuelles
Naturforscher im Freiday
Am Mittwoch haben wir uns als neue Gruppe der Naturforscher zusammen gefunden. Es hat uns gleich viel Spaß gemacht, in den Wald zu gehen und mit den Becherlupen zu experimentieren. Grashüpfer, Spinnen und Bremsen konnten wir so mal unter die Lupe nehmen und sie uns von Nahem anschauen. Auch Gräser und Kienäpfel waren interessant.
Die Monster sind los
In der vergangenen Woche bastelten die Kinder der Ferienbetreuung mit Begeisterung kleine Monster aus Pappe. Jedes Kind brachte seine einzigartige Perspektive und Fantasie in das Projekt ein, was zu einer Vielzahl faszinierender und farbenfroher "Monsterlein" führte.
"rollbar" in der Lernwerkstatt
In der Lernwerkstatt dürften sich die Kinder heute ausprobieren und werkeln und knobeln, wie man verschiedene Materialien ins rollen bringen kann. Herausgekommen sind dabei ein paar sehr kreative Objekte.
Spielwagen Berlin
Am Mittwoch ging es am Ausflugstag zum Petersburger Platz in Berlin Friedrichshain. Dort findet man regelmäßig in den Ferien den Spielewagen. Der e.V. bietet viele selbstgebaute Spielgeräte und allerlei Möglichkeiten zu experimentieren, zum Beispiel mit Ton. Die Kinder hatten einen spannenden Tag im Park.
Mosaik gestalten in der Ferienbetreuung
Im Rahmen unserer Ferienbetreuung haben unsere Kinder mit großer Freude Mosaiksteinchen zu schönen Mustern zusammengefügt. Die außergewöhnlichen Gestaltungen spiegelten die Kreativität und Hingabe der Kinder wider. Die Ergebnisse sind kunstvolle Meisterwerke, die nun als individuelle Tassen-Untersetzer verwendet werden können. Diese kleinen Erinnerungsstücke sind nicht nur praktisch, sondern auch eine bleibende Erinnerung an eine unvergessliche Zeit in der Ferienzeit in der Ferienbetreuung.
Wasserexperimente in der Ferienbetreuung
Eines von vielen Ferienangebote in der ersten Ferienwoche war es, mit Wasser zu experimentieren. Dabei nutzen unsere Ferienkinder die verschiedensten Materialien wie Schwämme und Pfeifenreiniger. Die Kinder waren begeistert, als sie sahen, wie das Wasser durch die Schwämme sickerte oder wie sie bunte Farbmuster mit dem Pfeifenreiniger erzeugen konnten. Mit Tinte und Maisstärke experimentierten unsere Ferienkinder weiter und beobachteten fasziniert, wie sich das Wasser verhielt, als wir diese Stoffe hinzufügten.
Unterwegs mit "NEMO"
Während der Ferienbetreuung begaben sich unsere Schüler:innen begeistert auf eine Entdeckungsreise in den angrenzenden Wald. Begleitet von Betreuern vom "NEMO" der Stiftung Naturschutz Berlin erkundeten sie neugierig die wunderbare Natur und ihre Geheimnisse. Gemeinsam lernten sie über die Vielfalt der Pflanzen und Tiere, entdeckten versteckte Pfade und genossen die frische Luft. Die Erfahrung stärkte nicht nur ihre Bindung zur Natur, sondern auch ihr Verständnis für die Bedeutung des Waldschutzes. Die Walderkundung hinterließ bei den Schüler:innen bleibende Eindrücke und bereicherte ihre Sommerferien auf besondere Weise.
Schöne Sommerferien
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Ferienbetreuung oder am 28.08.2023
Dank des Fördervereins an die Konfliktlotsen
Zum Jahres ende, hatte der Eltern-Födrerverein in Zusammenarbeit mit der Schulstation, die unsere freiwilligen Konfliktlots:innen ausbildete, eine "coole" Überraschung für diese. Einige Schüler*innen aus Klasse 5 und 6 waren bereits als Konfliktlots:innen seit vielen Jahren unermüdlich im Einsatz, wenn es darum ging, Mitschüler*innen bei der Lösung von Konflikten zu helfen. Um diese freiwillige Tätigkeit der Konfliktlots:innen wertzuschätzen, starteten die Sozialarbeiterin unserer Schule und Vertreter*innen des Eltern-Fördervereins in diesem Jahr gemeinsam mit allen Konfliktlots:innen einen Ausflug ins Eiscafé "Yummy Lee".
DJ Workshop
In den letzten Schultagen durften sich die Schüler:innen der 6a mal als DJs probieren. AKA AKA zeigte uns die Kunst des 'Crossfading' und 'Beat Matching' - anfangs gar nicht so leicht. Auf der Abschlussfeier durften sie dann sogar selbst auflegen und sahen aus wie echte Profis.
Fußball Turnier 2023
Es war wieder so weit! Das alljährliche Fußballturnier vor den Sommerferien stand an. Wieder gab es zahlreiche Teilnehmer. Der Sportsgeist dieses tollen Events war in jedem zu spüren und am Ende durfte die Gewinnermannschaft der Schüler:innen, gegen ihren Wunschgegner, die Pädagog:innen des eFöBs spielen. Wir bedanken uns bei allen Spieler:innen für ihre Teilnahme und die begeisterten Anfeuerungsrufe der Zuschauer!
Die 6a verewigt sich an unserer Erinnerungswand
Wie schon die Jahre zuvor haben sich die Schüler:innen der 6. Klasse an unserer Erinnerungswand verewigt.
Im Rahmen eines Kunstprojektes, angeleitet von Frau Lorenzon, haben die Kinder sich mit dem Thema Graffiti-Art auseinandergesetzt. Den Abschluss bildete dann dieses tolle Wandbild, welches uns immer an die Schüler:innen erinnern wird. Wir wünschen ihnen schon jetzt viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Besuch des Fernsehturms und der Botschaft von Ungarn
Wir, die Klasse 4b, besuchten am Mittwoch den Berliner Fernsehturm und bewunderten bei schönstem Wetter die Stadt von oben. Anschließend gingen wir in die ungarische Botschaft. Dort wurden wir von Herrn Mautner und seinen Kolleg:innen wie Staatsgäste begrüßt. Selbst der Koch entsendete, mit einer ungarischen Spezialität aus Teig und Käse, Grüße aus der Küche. Bei einer kleinen Vorstellungsrunde Ungarns mit anschließendem Quiz, welches Herr Mautner extra mit seinem Sohn vorbereitete, durften wir unser neugewonnenes Wissen über Ungarn auf die Probe stellen. Die Neugier, die in der ungarischen Botschaft in uns geweckt wurde, zeigt uns einmal mehr, wie spannend das Neue und noch Fremde sein kann.
Kreativ in der Natur
Am Mittwoch, dem 21.06. nutzten wir das schöne Wetter und waren, mit Schüler:innen der 1. und 2. Klasse, im Wald und haben dort aus Naturmaterialien Mandalas gelegt. Dabei sind richtige Kunstwerke entstanden. Auch der kleine Wettbewerb, wer den höchsten Turm aus Ästen baut, hat uns viel Spaß gemacht.
Eröffnung des grünen Klassenzimmers
Nun ist es endlich so weit, "das grüne Klassenzimmer" ist fertig! Es sieht einfach nur wunderschön aus. Jetzt kann auch bei Regen Unterricht draußen stattfinden und die Natur ist unser Klassenzimmer.
Abschlussfahrt der 6a nach London
Vom 19.-23. Juni 2023 begab sich unsere 6. Klasse auf Abschlussfahrt nach London. Dies war das erste Mal, dass eine Schulklasse der KreativitätsGrundschulen im Ausland war. Es war eine unvergessliche Reise. Highlights könnt ihr im Video sehen, das die Schüler:innen selbst zusammengestellt haben.
English Theatre Week
Letzte Woche fand die allererste English Theatre Week für unsere 5. und 6. Klasse statt. Poppy (England) und Sarah (Schottland) haben mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zwei Theaterstücke für das Sommerfest einstudiert - The Lion King und Aladdin. Unglaublich was sie zusammen in fünf Tagen auf die Beine gestellt haben - und das auch noch komplett auf English! Alle waren begeistert, haben ihre sprachlichen Kenntnisse verbessert und ihre Talente fürs Singen, Tanzen und Schauspielern entdeckt und ausgebaut. What a great week! Well done everyone!
Sommerfest 2023
Das Schul- und eFöB-Team der KreativitätsGrundschule Treptow sagt ein herzliches Dankeschön für die fantastische Unterstützung beim Sommerfest! Mit Attraktionen wie "Ritter Keule", Hüpfburgen, Kinderschminken, Speisen und Getränken, Eis, Slushys, Entenrodeo und noch vieles mehr sowie einem mitreißenden Bühnenprogramm voller Musik und Theater haben alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schüler:innen und ihre Familien geschaffen. Euer Engagement und eure Hingabe haben das Fest zu einem richtigen Erfolg gemacht. Wir sind stolz und dankbar, Teil einer solch wunderbaren Gemeinschaft zu sein.
Sommerfest
Wir freuen uns, Ihnen schon jetzt unser Bühnenprogramm vorstellen zu können.
Kommen Sie am 16.06.2023 ab 15:00 Uhr zu unserem Sommerfest und lassen Sie sich von unseren Schüler:innen zeigen, warum wir eine Kreativschule mit Wohlfühlcharakter sind!
Wir hoffen, Sie an diesem Tag in der Hartriegelstraße 77, 12639 Berlin begrüßen zu können.
Tanzen für unser Sommerfest
Klassen 5a und 6a, Frau Smolek
Letzten Freitag haben unsere 5. und 6. Klassen vor Rewe getanzt, um auf unser bevorstehendes Sommerfest aufmerksam zu machen. Ihr habt alle großen Einsatz gezeigt und vielen EinkäuferInnen und ZuschauerInnen ein schöneres Einkaufserlebnis geschenkt! Wir danken euch!!
Kreative Wasserräder
Klasse 2a
5Die Klasse 2a hat im Unterricht aus Verpackungen und Naturmaterialien Wasserräder gebaut. Diese sehen nicht nur sehr kreativ aus, sondern funktionieren auch prima.
Lernwerkstatt: Entdecken können
Wir freuen uns, ihnen ein Video der Serviceagentur Ganztag Berlin vorstellen zu können, bei dem auch unsere Lernwerkstatt und Mitarbeiter:innen mitwirkten.
Dieses Video ist Teil einer Videoreihe über Lernwerkstätten in Berlin.
Wir freuen uns, dass unsere Lernwerkstatt von begeisterten Lernbegleiter:innen betreut und von staunenden Schüler:innen besucht wird.
Lichtspiel mal anders
Nawi-Unterricht mit der 5a
In einem faszinierenden Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a intensiv mit dem Thema Licht auseinandergesetzt.
Sie lernten die Grundlagen der Optik, experimentierten mit verschiedenen Lichtquellen und erforschten Phänomene wie Lichtbeugung, Reflexion und Schattenbildung. Das Highlight des Projekts war eine beeindruckende Sammlung von Bildern, die die Schönheit und Vielfalt des Lichts einfingen. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrer Kreativität und Neugierde herausragende Ergebnisse erzielt.
Forschungsreise auf dem Schulhof
Nawi-Unterricht mit der Klasse 6a
1Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A hatten die spannende Aufgabe, die Lebensräume von Pflanzen und Tieren auf dem Schulhof genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit Begeisterung machten sie sich auf die Suche nach verschiedenen Arten und entdeckten dabei eine erstaunliche Vielfalt. Von blühenden Blumenbeeten bis hin zu versteckten Insektenhotels bot der Schulhof zahlreiche interessante Orte für die kleinen Forscher. Während ihrer Erkundungstour dokumentierten sie ihre Entdeckungen mit beeindruckenden Bildern, die nicht nur ihre Aufmerksamkeit für die Natur, sondern auch ihr fotografisches Talent widerspiegelten.
Lernwerkstatt zum Thema "Planeten und Sonnensystem"
Klasse 4a
Die Klasse 4a hat in der Lernwerkstatt zum Thema "Planeten und Sonnensystem" geforscht.
Hierbei haben die Schüler:innen eigene Planeten aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und sich kreativ ausgelebt.
Zudem konnten sie sich interessante Informationen über das Sonnensystem aneignen.
Ein Barfußpfad für unsere Schule
Naturforscher Klassenstufe 3+4, 19.04.2023
Heute haben wir uns vorgenommen, einen Barfußpfad zu bauen.
Aus dem Wald haben wir uns dazu Totholz Birkenstämme geholt.
Dann haben wir Naturmaterialien, wie Stöcke, Moos, Sand, Kienäpfel, Steine, Laub und Rinde gesammelt und sie im Barfußpfad angeordnet.
Schöne Osterferien
Wir wünschen unseren Schüler:innen und Pädagog:innen einen guten Start in die wohlverdienten Osterferien!
*Das Bild darf gern ausgedruckt und ausgemalt werden.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Termine
- Juli 2025
- 24
- Do
- Sommerferien
- 24.-31.07.
- Ferien
- August 2025
- 01
- Fr
- Sommerferien
- 01.08.-05.09.
- Ferien