Aktuelles
Aktuelles
Spinnennetze aus Wolle
Naturforscher Klassenstufe 3+4
2Die Naturforscher-Gruppe hat am FreiDay im Birkenwäldchen Spinnnennetze aus Wolle hergestellt und zwischen die Bäume gespannt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Vorlesewettbewerb
Klassenstufe 4-6
Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder unseren Vorlesewettbewerb durchgeführt. Aus den Jahrgängen 4 bis 6 nahmen jeweils zwei Gewinner:innen pro Klasse daran teil. Alle haben wunderbar vorgelesen und tolle Texte ausgewählt.
Gewonnen hat Nika aus der 6a. Sie wird nun zum Bezirkswettbewerb gehen. Wir drücken ihr dafür die Daumen und wünschen unseren Bücherwürmern weiterhin viel Freude beim Lesen!
Termine für Tauschkartenbörse und Kinderrat
Die Tauschkartenbörse ist nur für Kinder unserer Schule, mit laufenden Betreuungsvertrag im eFöB.
Der Kinderrat ist nur für gewählte Kinderatsvertreter:Innen.
Waldmandalas der Naturforscher
FreiDay Klassenstufen 3+4
3Wir Naturforscher sind oft im Wald unterwegs.
Da gibt es so viel zu entdecken und zu erforschen. Wir staunen immer wieder darüber. Wusstet ihr schon, dass man im Wald " baden" kann und dass die Bäume Duftstoffe ausströmen, die unser Immunsystem stärken?
Wir staunen oft, was wir alles im Wald entdecken: z.B.etwas kuschliges, etwas spitzes, etwas wohlriechendes, etwas muffiges, etwas das Geräusche macht, einen natürlichen Wärmespender, etwas glänzendes, etwas spitzes und etwas das für die Natur wichtig ist.
Futterflaschen für Vögel
FreiDay Klassenstufe 1+2
In der letzten Woche haben die Schüler:innen der FreiDay-Gruppe von Frau Corsten aus Verpackungen Futterflaschen und -behälter gebastelt und mit Vogelfutter befüllt. Sie hängen nun in unseren Bäumen auf dem Schulhof und versorgen alle Vögel, die uns hier besuchen kommen.
Naturforscher-Projekt
FreiDay Klasse 3+4
Am Mittwoch haben unsere kleinen Naturforscher:innen im Birkenwäldchen nach verschiedenen Materialien gesucht und diese auch alle gefunden. Die Waldluft hat ihnen wieder sehr gut getan und sie haben viele neue Begriffe rund um die Natur kennengelernt.
Lernwerkstatt in GeWi
Klasse 5a
7Im Rahmen des Themas Stadt und städtische Vielfalt haben wir uns zu Beginn ausführlich mit der Stadt "Rom" beschäftigt, welche schon vor 3000 Jahren aus mehreren Dörfern entstand.
Wir haben uns mit der Bauweise und dem Leben im alten Rom auseinandergesetzt. Eine kreative Anwendung fand das Gelernte in unserer Lernwerkstatt, in der verschiedene Aspekte nochmal beleuchtet oder sogar nachgebaut wurden.
Crosslauf
Klassenstufen 4+5
Der Crosslauf am 05.10.2022 war für unsere Schule sehr erfolgreich und die Schüler:innen der Klassenstufen 4 und 5 hatten sehr viel Spaß dabei. Tim Gessler (4b) hat in seiner Altersklasse aus dem Bezirk Treptow-Köpenick den 1. Platz belegt. Wir sind sehr stolz auf ihn!
Tim hat sich damit für das Finale (voraussichtlich Ende März/Anfang April 2023) qualifiziert.
Projektgruppe "Tiere"
FreiDay Klasse 1+2
9Die Klassenstufen 1 und 2 haben in der Projektgruppe Tiere zu der Waldameise geforscht und gearbeitet. Sie haben eine Waldameise gemalt und mit Knete modelliert. Für ihren Nachbau eines Ameisennestes haben sie Naturmaterialien im Birkenwäldchen gesammelt.
Den Aufbau des Körpers der Ameisen wurden mit Becherlupen untersucht. Auch ein Ameisenhaufen wurde von den "Arbeiterinnen" nachgebaut.
Schräge Vögel
Klasse 1b
Die schrägen Vögel wurden in der 1b in Kunst gestaltet - zunächst mit Wasserfarben im Kreis oder Rechteck. Nach dem Trocknen wurde dann nochmal mit Wachsmalstiften weiter daran gearbeitet. Wer wollte, konnte anschließend noch mit Holzstäbchen kratzen und so Farben & Formen freilegen. Zum Schluss wurde dann ausgeschnitten (und von Frau Meyer laminiert). Nun hängen die Vögel an den Spinten.
FreiDay
Klassenstufe 3 + 4
Die Gruppe Klimaschutz hat sich mit dem Thema Müllbeseitigung und Müll recyclen im Rahmen vom FreiDay gekümmert. Hierbei waren die Kinder 1,5 Stunden Müllsammeln und haben knapp 30kg Müll gefunden. Sie hatten dabei viel Freude und haben positives Feedback von anderen erhalten.
Die Klasse 4a war am Dienstag in der Lernwerkstatt zum Thema "Fahrrad" und haben die einzelnen Bestandteile des Fahrrads erforscht. Zudem haben sie auch einen Helm als Schutz für ein Ei gebastelt und dies in der Praxis auch getestet.
Lego Education Sets vom Förderverein
Förderverein KreativitätsGrundschule Treptow
Unser Förderverein hat fleißig Spenden gesammelt, u.a. auch vom BER. Von diesem Geld hat der Förderverein Lego Education Sets für die Schule gekauft, die nun bald von unseren Schüler:innen im Unterricht genutzt werden. Sie lernen damit zum Beispiel wesentliche Elemente der Technik kennen, indem sie motorisierte Figuren oder Fahrzeuge bauen.
Clean Up Day 16.09.2022
Klasse 2b
Die Klasse 2b hat am Freitag mit ihren Lehrerinnen Frau Corsten und Frau Muntus, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Leuck und einem Vater eines Schülers Müll in der Umgebung der Schule gesammelt. Ausgestattet mit Warnwesten, Papiertüten, Müllzangen und Handschuhen ging es von der Hartriegelstraße ein Stück in das Birkenwäldchen hinein. Auch auf dem Spielplatz neben der Schule wurde fleißig und viel gesammelt. Die Müllsammelaktion fand im Rahmen des Clean Up Day der Aktion Wir-Berlin statt.
Naturforscher-Projekt
Barfußpfad
Heute ist im Rahmen des FreiDay's mit Schüler:innen aus den Klassenstufen 3 und 4 ein Barfußpfad aus Naturmaterialien entstanden. Wir freuen uns, dass er nun von allen Schüler:innen aktiv genutzt werden kann.
Formen und Figuren
Klasse 1b
Die Klasse 1b lernte die Formen kennen und gestaltete fantasievolle, individuelle Figuren. Anschließend wurden die Formen gezählt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Willkommen im Schuljahr 2022/ 2023
22.08.2022
Wir heißen unsere Schüler:innen herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/ 2023!
Wir sind heute mit den Jahrgängen 2 bis 6 in den Unterricht gestartet. Nach den Sommerferien haben alle Kinder sich sehr gefreut, heute endlich wieder in die Schule gehen zu können.
Im Ferienhort haben die angemeldeten Kinder viel erlebt, gebastelt, gestaltet und an Ausflügen teilgenommen.
Berliner Firmenlauf
KreativitätsSchulzentrum/ KreativitätsGrundschule Treptow
Die KreativitätsSchulzentrum Berlin gGmbH hat am 29.06.2022 am Berliner Firmenlauf erfolgreich und mit viel Spaß teilgenommen. Auch aus unsere Schule waren zahlreiche Läuferinnen und Läufer dabei. Alle waren nach Zieleinlauf sehr stolz, wie man auf diesem Foto sehen kann.
Freies Projekt
Klasse 4a
Die Klasse 4a konnte sich zum Ende des Schuljahres selbst Themen wählen, die in Projektgruppen bearbeitet wurden. Es entstanden drei Projektgruppen:
- Mode (allgemein)
- Mode in den Epochen
- Elektronik in Form von einem Freizeitpark
- Religion
Die Schülerinnen und Schüler haben sehr engagiert an den Themen gearbeitet.
Sommerfest 2022
03.Juni 2022 - 15-18 Uhr - Organisation: Herr Fehr
4Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein großes Schulfest organisieren.
Am 03. Juni 2022 fand auf unserem Schulhof das Sommerfest statt. Zur Eröffnung gab es ein buntes Bühnenprogramm unserer Schüler:innen mit Musik, Tanz und Theater.
Sachunterrichts-Projekt
Klasse 2b
Die Kinder haben im Rahmen der Arbeit mit Plänen und dem Kennenlernen verschiedener Perspektiven den Schulhof aus der Vogelperspektive gezeichnet. Dieses Bild hat den Klassenwettbewerb gewonnen. Im Rahmen dessen mussten die Kinder auch anhand eines Planes eine Rallye im Tierpark Berlin absolvieren. Alle haben das Ziel erfolgreich erreicht.
Graffiti-Aktion
Klasse 6a
Wie jedes Jahr kurz vor Ende des Schuljahres bemalen unsere Sechstklässler ein Stück der Mauer, die unseren Schulhof vom Betriebsbahnhof Schöneweide abgrenzt. Die Klasse 6a hat sich in diesem Jahr dazu entschieden, eine Limousine mit ihren Gesichtern an die Wand zu sprayen. Sie hatten viel Spaß dabei, selbst Regen und Gewitter zwischendurch haben sie bei der Aktion nicht abgeschreckt.
Modeprojekt im Kunstunterricht
Klasse 4a
Die Klasse 4a hat mit ihrer Kunstlehrerin Frau Lorenzon Puppen vermessen, Schnittmuster erstellt und Kleidungsstücke aus Stoffresten für sie gefertigt. Auch die Nähmaschine kam dabei zum Einsatz. Die ganze Klasse hatte viel Spaß dabei. Zum Sommerfest haben sie stolz ihre Modelle den Eltern und Gästen präsentiert.
Thema Zeit in der Lernwerkstatt
Klasse 3a
Im Sachunterricht haben wir das Thema Zeit. Die Kinder sollten sich eigene Gegenstände bauen, mit denen sie die Zeit messen können. Hierbei sind tolle Ideen herausgekommen: Sanduhren, Wasseruhren, Sonnenuhren und eine Murmelbahn.
Unser Schulgarten entsteht
Klasse 4a + 1b
Am 12.05.2022 haben sich die Klassen 4a und 1b auf dem Schulhof getroffen, um zusammen mit ihren Klassenleitungen und zwei Helferinnen der Gartenfreunde Treptow Hochbeete zu bauen und zu bepflanzen. Da auf unserem Dach des Bauwagens nun auch Bienen eingezogen sind, wurde auch eine Wildblumenwiese angelegt. Mehrere Klassen werden sich ab sofort täglich um die Bewässerung, Pflege und Ernte der Beete kümmern.
Frühlingszeit ist Alraunenzeit
3Im "Harry Potter" Projekt konnten die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse, wie in Hogwarts, an einer "Kräuterkunde"-Stunde teilnehmen. In diesem Rahmen haben sie Alraunen (magische Pflanzen, deren Wurzeln aussehen wie Menschen) aus Modelliermasse hergestellt. Dafür hatten sich alle einen Blumentopf von zu Hause mitgebracht, um die Alraunen "eintopfen" zu können. Die SchülerInnen konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sodass am Ende viele unterschiedliche und lustige Varianten entstanden sind.
Liederbörse 2022 des Rundfunkchors Berlin
Klasse 5a
Die Klasse 5a nahm Anfang Mai an der "Liederbörse 2022" des Rundfunkchors Berlin, einem der profiliertesten Profichöre der Welt, teil. Hierzu erhielten wir fünf Lieder in verschiedenen Sprachen (u.a. Englisch, Arabisch, Suaheli), die unser Musiklehrer Herr Schulze im Musikunterricht mit den Kindern einstudierte und die das Motto "Wir sind viele" der diesjährigen Liederbörse widerspiegelten.
Exkursion zu den Gartenfreunden
Klasse 4a
Am 13.05.2022 unternahm die Klasse 4a eine Exkursion zu den Gartenfreunden e.V. am Bahnhof Schöneweide. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen Wildbienengarten anschauen und einen berlintypischen Kleingarten. Sie konnten kleine Blumensamenkugeln selbst herstellen und Gemüse aus dem Garten probieren. Die Klasse hatte viel Freude dabei und konnte einige neue Dinge erlernen. Wir bedanken uns für den schönen Vormittag bei den Gartenfreunden e.V.
Crosslauf-Finale der Berliner Schulen 2022
5a und 6a
Am 27. April 2022 fand das Crosslauf-Finale der Berliner Schulen statt, für das sich vier unserer Schüler:innen im vergangenen Jahr qualifizieren konnten und drei nun aktiv teilnahmen.
Im Stadion Rehberge im Berliner Wedding sollte eine teils hügelige Laufstrecke von 2,6 km zurückgelegt werden.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Termine
- Juli 2025
- 24
- Do
- Sommerferien
- 24.-31.07.
- Ferien
- August 2025
- 01
- Fr
- Sommerferien
- 01.08.-05.09.
- Ferien