Aktuelles
Aktuelles
Neues vom Harry... Tagespropheten
Im Harry Potter Projekt wandelten die Kinder diese Woche auf den Spuren von Reporterin Rita Kimmkorn und entwarfen eine Ausgabe des Tagespropheten. Dabei haben sie sich spannende und lustige Ereignisse überlegt und in kleine Artikel verpackt. Manche Kinder haben passend dazu noch Bilder gemalt. Am Ende ist eine tolle Version der Zaubererzeitung entstanden.
Vorlesewettbewerb 2023
Wie jedes Jahr hat unsere Schule wieder am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins teilgenommen. Dabei haben aus den Klassen 4-6 jeweils zwei Schüler:innen vor unserer Jury vorgelesen. Alle haben super gelesen und wirklich spannende Bücher vorgestellt.
Unsere Schulsiegerin Luise aus der 6a wird nun weitergehen und als nächstes am Stadt- bzw. Kreisentscheid teilnehmen. Wir drücken ihr die Daumen und wünschen ihr dabei viel Spaß und Erfolg!
Stop-Motion im Freiday
Eine Gruppe der 5. und 6. Klasse übt im Rahmen des Freidays zurzeit den Umgang mit der Stop-Motion Technik. Die ersten Ergebnisse sind schon nach wenigen Stunden des Übens sehr beeindruckend. Die Freude der Kinder am Gestalten und Produzieren solcher Filme ist immer wieder beeindruckend.
Erfolgreich beim MINT Wettbewerb
Ein Team aus 5 Schüler:innen unserer Schule hat sich am 07.11.23 auf den Weg gemacht, an einem MINT-Wettbewerb des Archenhold-Gymnasiums teilzunehmen. Es nahmen 14 weitere Teams aus anderen Schulen die Herausforderung an und knobelten, experimentierten und punkteten letztlich mit ihrem Wissen. In einem MINT-Wettbewerb wird das Wissen der Schüler:innen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik getestet.
Herbstliches Basteln im Katharinenhof
In den Herbstferien besuchten unsere Ferienhort-Kinder das Seniorenheim "Katharinenhof". Dort veranstalteten wir einen kreativen Bastelnachmittag. Die Kinder und die Senioren hatten viel Spaß dabei, gemeinsam herbstliche Dekorationen zu gestalten. Die strahlenden Gesichter der Senioren zeigten, wie sehr sie die fröhliche Gesellschaft der Kinder genossen. Es war eine herzerwärmende Erfahrung, die Jung und Alt näher zusammenbrachte und wunderbare Herbst-Erinnerungen schuf.
Halloween-Disco im Ferienhort
Am 31. Oktober feierten wir mit unseren Ferienhortkindern eine aufregende Halloween-Disco. Die Kinder kamen in gruseligen Kostümen und tanzten als Geister, Hexen und Zombies auf unserer Tanzfläche. Sie tanzten zu schaurig-schöner Musik und hatten dabei einen MORDSSPAß. Der Halloween-Kürbis wurde von Frau Lisson gemeinsam mit den Kindern zu einem schön gruseligen Gesicht geschnitzt. Es war ein grässlich schöner Tag voller Spaß und Grusel, der die Kinder in Halloween-Stimmung versetzte.
Brotbacken mal anders
Trotz des verregneten Wetters zeigten unsere Kinder der Ferienbetreuung wahre Begeisterung, als wir beschlossen, Stockbrot über dem Feuer zu backen. Der Regen konnte ihre fröhliche Stimmung nicht trüben. Um sich die Zeit des Wartens zu vertreiben, bis die Brote am Stock fertig waren, sangen die Kinder der Ferienbetreuung lustige Lieder und grölten aus ganzem Herzen, ein rockiges "We Will Rock You" an. Es war ein Tag voller fröhlicher Gesichter und leckerem Stockbrot.
Igitt...Bakterien
Im Freiday der Klassen 1 und 2 ging es um Hygiene und Körperpflege. Wir haben ein Plakat zu dem Thema erstellt, bei dem die Bakterien und Erreger mit einem speziellen Stift aufgemalt wurden, der nur unter UV Licht zu erkennen ist, sodass sie auf den ersten Blick unsichtbar erscheinen. Das Plakat haben wir in die Nähe der Toiletten-Eingänge in der zweiten Etage gehängt.
Wir kochen im Freien
Heute haben wir zum ersten Mal als Team draußen auf den Campingkochern Nudeln gekocht. Das war spannend und auch etwas aufregend, aber hat viel Spaß gemacht. Die selbst gekochten Nudeln haben uns sehr gut geschmeckt.
Über den Wolken...
Im Freiday der Klassen 1 und 2 haben wir uns mit Flugobjekten beschäftigt. Erst haben wir Papierflieger gebaut und sie auf dem Hof fliegen lassen. Danach haben wir sogar selbst Drachen gebastelt und versucht sie steigen zu lassen. Gar nicht so leicht!
Kräuter, Kräuter, Kräuter
Im Freiday der Klassen 1 und 2 konnten die Kinder verschiedene Kräuter kennenlernen und einiges über ihre Verwendung und Wirkungsweise erfahren. Sie haben sie probiert und daran gerochen. Danach haben sie einige davon verarbeitet in Smoothies, Tees und Kräuterbutter. Auch kleine künstlerische Aktivitäten gab es. Außerdem konnten sie Kräutersamen aussäen und mehrmals ihr Wissen bei Quizfragen austesten.
Neues aus den Nachmittagsprojekten
Wir haben uns entschieden, mit kleinen Styrodur-Blöcken ein spannendes Experiment durchzuführen und unsere selbst geplanten Skizzen in realen Häusern umzusetzen. Zunächst haben wir sorgfältig unsere Entwürfe entwickelt. Anschließend begannen wir, die Styrodur-Blöcke zusammenzusetzen, um die Grundstrukturen unserer Häuser zu formen. Obwohl das Material leicht und einfach zu handhaben ist, stellte dieses Projekt eine faszinierende Herausforderung dar. Unsere Schüler freuen sich schon jetzt, ihre Bauwerke in der digitalen Welt von Minecraft:Education umzusetzen.
Brot essen ist keine Kunst...aber Brot backen!
Im Rahmen des Freiday war unsere Gruppe "Gesunde Ernährung" in der Backstube von Märkisches Landbrot. Dort durften wir einen Einblick hinter die Kulissen erhalten, viele veschiedene Brotsorten kennenlernen, kosten und auch etwas mit nach Hause nehmen. Was für ein spannender (und leckerer) Ausflug!
Kreativ spinnen
Wir Naturforscher haben einiges über Spinnen gelernt, wie nützlich sie sind und dass die Spinnenetze ein kleines Wunder sind. Dann haben wir versucht Spinnennetze selbst zu bauen. Das war gar nicht so einfach. Zum Schluss haben wir noch Tierrätsel in unserer Waldbude zusammen gelöst.
Mobilität auf dem Wasser
Wir bauen im Freiday 1-2. Klasse Boote und Schiffe zum Thema Mobilität und Fortbewegungsmittel. Die Kinder lernen selbstständig zu bauen und zu konstruieren. In der nächsten Woche werden sie ins Wasser gelassen.
Crosslauf 2023
Herzlichen Glückwunsch an all unsere teilnehmenden Schüler:innen der 4. bis 6. Klasse. Ihr habt alles gegeben und unsere Schule sehr gut repräsentiert. Ein besonderer Glückwunsch geht an unser Geschwisterpaar, das den 1. Platz in ihrer jeweiligen Altersgruppe erreicht hat. Fantastische Leistung!
"KreaTVtät": Dreharbeiten an der Spree
Heute waren wir im Rahmen des Freiday´s an der Spree in Berlin, für eine wichtige Mission: die Sauberkeit/Verschmutzung der Spree im Namen des Umweltschutzes dokumentieren! Mit vollem Engagement haben wir neben den Filmaufnahmen der Umweltdokumentation, Müll gesammelt und Wasserproben entnommen.
In den kommenden Wochen wird die Gruppe die selbst gedrehte Dokumentation präsentieren.
Wir bauen eine Bude
Wir haben uns unsere eigene Wald-Bude gebaut. Dafür haben wir im Wald Birken-Totholz gesammelt. Als nächstes wurden die Planen zusammen gebunden und dann Decken ausgebreitet. Ein kleine Waldmärchen beendete unsere schöne Zeit.
Unsere Gefühle und Emotionen
In der Freiday Gruppe 'mentale Gesundheit' haben wir uns mit Gefühlen auseinandergesetzt. Welche Gefühle gibt es? Was machen Gefühle mit mir? Zudem haben wir gelernt, wie man Emotionen im Gesicht liest.
Wasser marsch!
Die Wassergruppe hat sich im Freiday mit dem Wasserrad beschäftigt. Wir haben gelernt, wozu Wasserräder gebraucht werden und haben auch eigene Wasserräder gebaut. Außerdem haben wir uns auch mit dem Thema Wasserfilter beschäftigt. Wir haben auch unsere eigenen Wasserfilter gebaut und das Wasser gefiltert. Die ganz Mutigen haben das Wasser sogar gekostet.
Echt Klasse, Klasse 1a!
In der Klasse 1a stärken wir das soziale Lernen durch Teamarbeit! Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, zusammenzuarbeiten, Konflikte zu lösen und effektiv zu kommunizieren. Mit Unterstützung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Leuck schaffen wir eine positive Klassengemeinschaft!
Spielerisch Mathe lernen
Geometrie von allen Seiten erleben! Die 2b hat mithilfe eines XXL Steckbaukastens, der Soma-Würfel und Eckspiegel ihr logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen trainiert. Dabei standen Kreativität, Kommunikation und Konfliktlösung ganz weit oben.
Waldprojekt mit der Klasse 6a
Am Donnerstag fuhr die Klasse 6a nach Zeuthen, um dort, in Zusammenarbeit mit dem NABU, ein Waldprojekt zu unterstützen. Sie sammelten Totholz, entfernten invasive Pflanzen und räumten somit den Wald auf, als Vorbereitung auf eine große Pflanzaktion im November. Sie scheuten keine Mühe und packten gemeinsam an. Dabei wurde ordentlich geschiwtzt, und auch gelacht. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Krea Beachvolleyballturnier
Am 8. September fand das erste Krea-Schulzentrum Beachvolleyballturnier statt. Die KreativitätsGrundschule Treptow traten mit einem sechsköpfigen Team, bestehend aus Herr Fehr, Herr Saul, Herr Trojan, Herr Manthey, Frau Lisson und Frau Smolek, als 'Treptow Volleys' an. Sie setzten sich in jedem Spiel durch und gewannen somit den Pokal! Ein voller Erfolg!
Nachmittagsprojekte ab dem 26.September
Wir freuen uns bereits jetzt auf den 26. September! Ab diesem Tag werden die Nachmittagsprojekte wieder wöchentlich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr stattfinden. Diesmal gibt es die Projekte: Waldbaustelle, Spiele spielen, Bilder im Kopf, Wollparadies, Kulturreisen, LE ts GO, für die Klassenstufen 1 - 3 und Teamplay, Craft It, Holzwerkstatt, Nähen und Harry Potter für die Klassenstufe 4 - 6.
Naturforscher - Mandalas
Heute waren wir wieder im Wald und haben für unsere Natuermandalas Material gesammelt. Es hat uns viel Spaß gemacht, vor allem die fertigen Kunstwerke anzuschauen und zu bewundern.
Einschulung 2023
Am 2. September fand die Einschulung für unsere neue erste Klasse statt. Zwanzig aufgeregte Jungen und Mädchen, und ihre Familien und Freunde, wurden bei der schönen Einschulungsfeier willkommen geheißen. Schülerinnen und Schüler der 3.-5. Klasse sangen, tanzten, trugen Gedichte vor und führten ein Theaterstück auf. Danach ging es für die Schulanfänger:innen zum ersten Mal in ihren Klassenraum, wo sie eine Schnuppersutnde mit ihrer neuen Klassenlererin erleben konnten. Es war ein Tag voller fröhlicher Gesichter, Fotoapparate und Sonnenschein. Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns, dass ihr nun an unserer Schule seid!
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Termine
- Juli 2025
- 24
- Do
- Sommerferien
- 24.-31.07.
- Ferien
- August 2025
- 01
- Fr
- Sommerferien
- 01.08.-05.09.
- Ferien